-
Geistige Fitness bis ins hohe Alter bleib neugierig, wach und voller Leben
Mentale Fitness kommt nicht von ungefähr. Sie entsteht, wenn wir unser Gehirn regelmäßig herausfordern und pflegen, indem wir es trainieren, gut ernähren, ein erfülltes Leben mit anderen führen und regelmäßig kleinere geistige Abenteuer bei der Arbeit oder im Alltag erleben. Studien zeigen: Wer aktiv bleibt, sich austauscht, Neues lernt und seinen Körper bewegt, erhält die…
-
Düfte und das Gedächtnis
Wie Düfte dein Gedächtnis beeinflussen können und was die Wissenschaft dazu sagt Der Duft der Erinnerung Manchmal reicht ein einziger Geruch, und plötzlich bist du wieder dort: im Garten deiner Großmutter, beim ersten Kuss oder am Meer.Düfte sind wie kleine Zeitmaschinen. Sie wecken Erinnerungen, bevor wir überhaupt darüber nachdenken. Doch warum ist das so? Und…
-
Weil es ned gupft wia ghascht is – wie Dialekt und Gedächtnistraining zusammenwirken
Entdecke, warum Sprache mehr ist als Worte und wie du mit einfachen Übungen dein Gehirn fit hältst. In unserer schnelllebigen Zeit sind Dialekte viel mehr als nur ein Mittel zum Kommunizieren. Sie sind ein Stück Heimat, ein Gefühl und vor allem ein Schlüssel zu unseren Erinnerungen und unserer geistigen Fitness. Für Senioren bieten Dialekte eine…



